Monday, November 20, 2006

Amoklauf: Neue Debatte über PC-Killerspiele — Tagesspiegel Online - Nachrichten

Amoklauf: Neue Debatte über PC-Killerspiele — Tagesspiegel Online - Nachrichten: "Ein 18-jähriger ehemaliger Schüler war am Montag maskiert in die Geschwister-Scholl-Realschule der münsterländischen Gemeinde eingedrungen, hatte wild um sich geschossen und Brandbomben geworfen. Bei dem Amoklauf wurden 27 Personen, darunter der Hausmeister der Schule, eine schwangere Lehrerin und neun Schüler, verletzt. Nach der Tat beging der Schütze, der ein fanatischer Anhänger von PC-Killerspielen war, Selbstmord."


Ja, liebe berufskorrupten Politiker, habt ihr wieder ein schönes Thema gefunden, um von den wirklichen Problemen in unserem Land abzulenken.

Niedersachsen beauftragt Kriminologen mit Überprüfung von Altersfreigaben für PC-Spiele (18.09.2006, pmz)
Innenminister Schünemann hält den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor gewaltverherrlichenden Computerspielen für völlig unzureichend. Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen soll USK-Einstufungen deshalb jetzt im Selbsttest überprüfen.

Je brutaler die Spiele [...], desto schlechter sind die Noten"


Was ist denn das für ein Bullshit? Gewalt im Spiel soll auf die
Schulleistung schlagen? Wie wäre es mal mit einem Anflug
substanzwissenschaftlicher Begründung?

Und da die anscheinend nicht mal ein Institutsleiter nötig hat, hier mal die naheliegende
Ursache-Wirkungs-Beziehung: Dümmere/faulere/wasauchimmer Leute haben
ein größeres Interesse an Gewalt in Spielen. So, liebe
Staatlich-Alimentierten, nun erklärt mir mal, was die Folge ist, wenn
man dem Volk diese Spiele wegnimmt, wie sich dann die Schulleistung
entwickelt...

Bin ja echt ein friedlicher Mensch, aber die von Computerspielen
ausgehende Gewalt nimmt langsam überhand.
Alle paar Tage brauche ich neue Fensterscheiben, weil sich
irgendwelche Jugendbanden Schießereien geliefert haben. Da die ja nur
am Compi schießen können ist das für die Gegner ziemlich
ungefährlich, weil die mit ner echten Knispel alles mögliche treffen,
nur nicht was sie wollten. Arme Fenster...
Dem Bäcker an der Ecke reichts auch schon, Semmeln mit echten
Einschußlöchern waren anfangs der Renner, haben sich aber irgendwie
totgelaufen. Jetzt will sie keiner mehr.
An der Tanke gibts nur noch von der Stiftung Warentest für
unbedenklich erklärtes Mineralwasser. Die Kunden hatten sich
beschwert, es war einfach lästig zwischen den Zapfsäulen Slalom um
Jugendliche zu fahren die sich gegenseitig mit Benzin übergießen.
Apropos fahren: Mein Weg zur Arbeit führt an einer Schule vorbei, da
heißt es aufpassen. Fast jeden Tag versucht ein Pennäler sich vor ein
Auto zu werfen, weil ihn sein bester Kumpel wieder mal bei
CounterStrike plattgemacht hat.
Nur die Sicherheitsdienste freuen sich, weil auf dem Schulhof
mittlerweile jeder Schüler seinen persönlichen Aufpasser hat. Neben
der Firma wo ich arbeite, residiert ein Sicherheitsdienst, seit es
gewaltverherrlichende Spiele gibt, sind deren Angestellte die besten
Kunden beim Mercedes-Dealer.
Endlich tut die Politik mal was dagegen! Also los! Alles verbieten!
Vor allem Mercedes Händler!

No comments: