Das Weihnachtsgeschäft im Internet boomt. Wie der Hauptverband des deutschen Einzelhandels (HDE) mitteilte, rechnen die Online-Händler einer aktuellen Umfrage zufolge für November und Dezember mit einem Umsatz von rund 4,1 Milliarden Euro, gut 500 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Besonders gerne werden über das Internet Digitalkameras, MP3-Player, DVDs, CDs, Bücher, Bekleidung sowie Tickets gekauft.
Auch der Online-Handel insgesamt wachse stetig weiter, hieß es. Für 2007 erwarte die Branche 18,3 Milliarden Euro Umsatz. Das wären 12 Prozent mehr als in diesem Jahr, in dem die Händler einen Umsatz von 16,3 Milliarden Euro anpeilen.
Zusätzlich kam dieser Tage auch Meldungen von Umfragen aus den USA, die bestätigen, dass die grossen Händler immer mehr an Bedeutung verlieren, und teilweise stagnieren, kleinere und mittlere Online-Händler, die sich auf Nischen oder besonders guten Service spezialisiert haben, dagegen aber deutlich stärker wachsen. Dieser Trend aus den USA kam man auch bereits jetzt in Deutschland und im deutschsprachigen Raum beobachten, denn gerade diese kleineren und mittleren Händler haben jetzt schon deutlich höhere Zuwachsraten als die ganz grossen Namen (siehe auch Marktzahlen vom Bundesverband des Versandhandels, die an dieser Stelle bereits erwähnt wurden)...
Was heißt das für Sie als Online Händler? Konzentrieren Sie sich am besten nicht nur auf die ganz grossen Anbieter, sondern auch auf Anbieter mit mehr Auswahl, Nischenprodukten und mehr Service !
Webtipp: CE Verzeichnis mit vielen Tipps
No comments:
Post a Comment