Friday, September 18, 2009

Optikparcours für kleine und große Wissenschaftler

optische Wahrnehmung
Die optische Wahrnehmung, das Sehen, ist eine Fähigkeit, die ganz besonders stark erforscht wurde und auch heute noch viele Geheimnisse zutage fördert. In der Stadt Wetzlar in Hessen wurde vor bald einhundert Jahren die erste Kleinbildkamera erfunden. Und auch heute ist die Stadt im doppelten Sinne optisch ansprechend. Zum einen begeistert der historische Stadtkern und zum anderen der interessante Optikparcours. Zu den Highlights gehört beispielsweise das Haus der Optik, das Viseum. Hier können Neu- und Wissbegierige modernste Hightech-Produkte anschauen und ausprobieren. Spektive, Ferngläser und weitere Exponate demonstrieren, wie Systeme die Leistungen unserer Augen erweitern und auf welche intelligente Weise die Eigenschaften des Lichts genutzt werden können. Das Gegenstück bildet das Dunkelkaufhaus. In völliger Dunkelheit erleben die Besucher hier, wie sich die Wahrnehmung verändert. Weitere 23 Stationen sind während eines Stadtrundgangs durch Wetzlar frei zugänglich und legen jeweils einen neuen Aspekt der Optik frei. Ob ein Hindernislauf über Lichtwellen oder ein begehbares Kaleidoskop – der Optikparcours präsentiert einen Spannungsbogen durch diese interessante und vielseitige Wissenschaft. Mehr unter www.optikparcours.de.
Foto: epr/Stadt Wetzlar

Webtipp: Affiliate Marketing im Internet und weitere Tipps!

No comments: