
Wände mit einladendem Charakter
Der Flur wird in der Regel als Erstes in einer Wohnung wahrgenommen. Er spiegelt Stil und Flair der anderen Räume wider, deshalb sollte man seine Bedeutung nicht unterschätzen. Da viele Flure nicht besonders einladend geschnitten sind und wenig Platz für Wohnaccessoires bieten, kann man sie mit Hilfe von Tapeten in hellen, freundlichen Farbnuancen oder aufregenden Mustern aufwerten. Mit ein paar kleinen Tricks verwandelt man einen unscheinbaren Raum in einen Ort mit Anziehungskraft und Wohlfühlcharakter.
Kleiner Flur mit großer Wirkung
Jeder kennt sie: Enge Flure, die eher in die Höhe statt in die Breite gehen und ausschließlich den Zweck erfüllen, nutzbare Räume miteinander zu verbinden. Doch durch den Einfluss von Streifen und Farben lässt sich dieser architektonische Makel leicht beheben. Tapeten mit horizontalen Streifen am Ende des Flures weiten den Raum optisch in die Breite. Besonders in Kombination mit hellen Farben gewinnt ein düsterer, schmaler Gang dadurch somit an Größe und wirkt gleich viel gastfreundlicher.
Auch ohne Mobiliar ein Blickfang
Wer jedoch das Glück hat, über einen quadratischen, lichtdurchfluteten Flur zu verfügen, der kann auch mutiger bei der Auswahl des Dessins sein. So lässt sich eine Wand im Flur beispielsweise mit einer ornamental gemusterten Tapete versehen. Man spart sich dadurch zusätzliche Wohnaccessoires und Bilder, für die man ohnehin wenig Platz im Flur hat. Mit Design an der Wand kreiert man einen Blickfang, der garantiert in positiver Erinnerung bleibt.
Freundlicher Charme: Helle, leuchtende Tapeten in Flur und Diele.
Foto: djd/Deutsches Tapeten-Institut
Webtipp: Bella-Vita Lifstyle Tipps im Online Portal.
No comments:
Post a Comment