Tuesday, December 29, 2009

Was hilft bei Wetterfühligkeit?

Heide RosendahlÜbelkeit, Kopf- und Gliederschmerzen oder Kreislaufprobleme: Gerade ältere Menschen leiden bei einem Wetterumschwung unter gesundheitlichen Beschwerden. Oftmals halten Außenstehende die Klagen der Betroffenen für Einbildung. Doch Medizin-Meteorologen schätzen, dass jeder dritte Deutsche wetterfühlig ist. Praktisch alle extremen Wetterlagen mit hoher Luftfeuchtigkeit verursachen die lästigen Beschwerden. Wer immer wieder unter deutlichen Beschwerden bei Wettereinflüssen leidet, sollte sich vom Arzt gründlich untersuchen lassen. So können bestehende Grunderkrankungen ausgeschlossen oder behandelt werden.

Durch Bewegung in Schwung bleiben



Ansonsten kann gelten: Wer unter Wetterfühligkeit leidet, sollte sich kritisch fragen, ob er seinen Körper genug fordert. Denn ein starker Organismus und ein intaktes Immunsystem können sich leichter an Witterungswechsel anpassen. Eine gute Unterstützung für einen bewegten Alltag bietet beispielsweise die bundesweite Bewegungsinitiative "5 macht fit!" der Deutschen BKK. Schon fünf Minuten am Tag sind ein guter Einstieg in ein sportliches Leben. Zu den Initiatoren und Partnern der Aktion gehört Sport-As Heide Rosendahl. Sie erklärt ihr Engagement so: "Fünf Minuten Bewegung am Tag - das ist trotz Zeitmangel im Alltag für jeden zu schaffen. Als ehemalige Leistungssportlerin und Olympiasiegerin will ich Menschen den Spaß an Bewegung vermitteln. Die "Bewegungshäppchen" von "5 macht fit!" sind auch für ältere Erwachsene problemlos durchzuführen." Heide Rosendahl demonstriert die einzelnen Übungsschritte der Trainingseinheiten persönlich (Informationen und Download unter www.5machtfit.de).


Zusätzliche Abhärtung gegen Temperaturwechsel bieten regelmäßige Saunabesuche oder Urlaubsaufenthalte in besonders rauem Klima wie etwa an der See oder in den Alpen. Stressanfällige sollten Entspannungsübungen wie beispielsweise die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson oder Autogenes Training praktizieren. Ferner raten Experten, Genussmittel wie Nikotin und Alkohol zu meiden, da sie die Symptome verstärken können.
Bildquelle: DJD
Text: 31705

Webtipps: Günstige Multifunktionsdrucker erhält man bei Tonertrend. Es werden viele wichtige Markenhersteller angeboten.

No comments: