Keine noch so moderne Medizin und kein Medikament tun so viel für unsere Gesundheit wie die Vorsorge. Checks zur Früherkennung können Millionen Menschen vor gefährlichen Krankheiten bewahren. Ob es um die Vorformen von Darm-, Haut- oder Brustkrebs geht oder um verborgene Herz-Kreislauf-Leiden: Mit ständig verfeinerten Methoden wird es für spezialisierte Ärzte immer leichter, Krankheiten zu bekämpfen, bevor sie richtig ausgebrochen sind.
Der neue Online-Gesundheitscheck gibt in nur 15 Minuten Auskunft über die Fitness des Users. Eine Demo-Version für Interessenten ist frei zugänglich.
Foto: djd/BIG direkt gesund
Den allgemeinen Gesundheitszustand kennen
Für die Einschätzung des allgemeinen Gesundheitszustandes gibt es den "Check-up" beim Hausarzt. Falls man über 35 Jahre alt ist, zahlen ihn die Kassen alle zwei Jahre. Wer wissen möchte, wie fit er ist, kann aber erst mal auch zu seinem Computer gehen. Denn von der Direktkrankenkasse BIG gibt es nun einen neuen Online-Gesundheitscheck (www.big-direkt.de). Er erteilt nach nur 15 Minuten Auskunft, wie es um den aktuellen Gesundheitszustand des Users bestellt ist.
Die rund 80 interaktiven Fragen wurden von der Deutschen Gesellschaft für Patientenhilfe (DGP) entwickelt. Der Check berücksichtigt neben medizinischen Parametern auch die persönlichen Lebensgewohnheiten.
Eine Maßeinheit für Gesundheit
"Hinter dem Check steht der Gedanke, eine Maßeinheit für Gesundheit zu schaffen", beschreibt Frank Neumann, Vorstandsvorsitzender der BIG, das Ziel des neuen Angebots. Das Testergebnis ist deshalb ein Punktwert, der den eigenen aktuellen Gesundheitszustand auf einer Skala von null (schlecht) bis 100 (maximal gesund) abbildet. Der Check enthält auch Fragen zu Labor- oder Blutdruckwerten. Liegen diese nicht vor, kann der Test trotzdem durchgeführt werden, die Ergebnisse sind dann nur nicht ganz so genau.
Frank Neumann: "Der User erhält in jedem Fall eine detaillierte Analyse mit einer Empfehlung, wie sich seine Punktzahl zukünftig verbessern lässt. Etwa durch mehr Bewegung, eine gesunde Ernährung oder die Teilnahme an Präventionskursen." Sinnvoll sei es deshalb, den Check im Abstand von einigen Monaten zu wiederholen und zu beobachten, wie sich der Wert verändere.
Tipp: Zu einer guten Gesundheit gehört auch gute Entspannung. Wie wäre es dann mit einem erholsamen Urlaub in Antalya in der Türkei? Ein günstiger Kurzurlaub trägt sehr zur Erholung bei.

No comments:
Post a Comment