
Philosophie!
Was denn sonst! Sie beinhaltet die Menschenkenntnis und wer das Leben versteht, hat mehr vom Leben.
Da frage ich mich schlagartig was du doch für ein trauriges Leben haben musst!
Betr. Reliidiotie habe ich mal was zusammen getragen und spätestens 3 Videos sind spassig wie Augen öffnend. Doch erst ein paar eigene Gedankengänge, Gegebenheiten und Sprüche:
„Glauben,(gross und klein geschrieben), ist gewollte Unmündigkeit! Und wer seine Verantwortung damit ins Jenseits schieBen können will, dem ist grundsätzlich nicht zu trauen!“
Ich habe wirklich und ernsthaft mal für ca. 3-4std das AT unter Anleitung von 2 orthodoxen Mönchen studiert!
– ICH WAR DANACH GARANTIERT DÜMMER ALS ZUVOR!
So verhält es sich wohl mit jeder ach so heiliger Schrift.
Ich meine der Mensch ist ja an sich schon bescheuert genug, doch für den Irrsinn brauchts die Gruppe. Man siehe Hooligans oder Sprenggläubige!
„Religionen muss man in deren betreffenden Zeit sehen, alles andere ist Blödsinn! - Daher sind Religionen heute Blödsinn!“
„Dummheit paart sich gern mit Gläubigkeit“. Das ist nix neues. Zudem heisst es ja, "Selig sind die geistig armen", was dann deren Ausrede ist, nicht vernünftig sein zu müssen.
„Philosophie statt Religion, Vernunft vor Menschlichkeit !
Aber eben, meist nicht mal Menschenkenntnis“.
– Bis hier her ist`s von mir!
Nun andere Stimmen zum Glauben:
"Der Islam gehört nach Mekka -
langsam fällt der auf den Wecka!" – Kollega! ;)
"Denken überzeugt Denkende; darum überzeugt Denken selten."
2 Sprüche von einem der bekanntesten deutschen Religionskritiker, Karlheinz Deschner:
"Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel."
"Auf hohlen Köpfen ist gut trommeln (missionieren)."
„Je religiöser der Mensch, desto mehr glaubt er; je mehr er glaubt, desto weniger denkt er; desto weniger er denkt, je dümmer wird er; je dümmer er ist, desto leichter ist er zu beherrschen. Das gilt für alle Glaubensrichtungen mit intoleranten Wahrheitsanspruch.
Dagegen hilft nur die Aufklärung.“ - Adolf Holl
"Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Inkarnation des primitiven Aberglaubens."
- Albert Einstein, dt. Physiker, Nobelpreisträger
"Die Menschheit entwickelt sich eher zurück. Wenn einer Geister sieht, den stecken wir in die Psychiatrie, wenn Millionen Geister sehen, nennen wir es Religion. Religion kann man auch nicht kritisieren, höchstens verachten. Religion ist institutionalisierte Fiktion, also Verwaltung von eingebildetem Nichts. Wie sollte man Nichts kritisieren."
Gerade die Religionen mit ihren Dogmen sind für die Fehlentwicklung der Menschheit mit hauptverantwortlich. Die brauchen wir für mehr Menschlichkeit garantiert nicht. Wir sollten uns mehr an unseren natürlichen Grundlagen und Erfordernissen orientieren. Denn der Sinn des menschlichen Daseins ist - meiner Meinung nach - unseren Kindern die Welt in einem besseren Zustand zu übergeben, wie wir sie übernommen haben.
"Religionen sind eine Beleidigung der Menschenwürde. Mit oder ohne sie würden gute Menschen Gutes tun und böse Menschen Böses. Aber damit gute Menschen Böses tun, dazu bedarf es der Religionen."
- Steven Weinberg, amerik. Physiker, Nobelpreisträger (*1933)
"Ich betrachte die Religion als Krankheit, als Quelle unnennbaren Elends für die menschliche Rasse."
„Gott ist unsere längste Lüge“ – Nietzsche
"Es ist möglich, dass sich die Menschheit an der Schwelle eines goldenen Zeitalters befindet; wenn dies der Fall ist, muss zuerst der Drache getötet werden, der den Eingang bewacht, und dieser Drache ist - die Religion." - Bertrand Russell, brit. Mathematiker und Philosoph, Nobelpreisträger (1872-1970)
„Je religiöser ein Mensch, desto mehr glaubt er; je mehr er glaubt, desto weniger denkt er; je weniger er denkt, desto dümmer ist er; je dümmer er ist, desto leichter kann er beherrscht werden. Das gilt für Sektenmitglieder ebenso wie für die Anhänger der großen Weltreligionen mit gewalttätig intolerantem"Wahrheits"- Anspruch. Dagegen hilft, auf Dauer, nur Aufklärung.“
- Adolf Holl, Religionssoziologe
Michael Schmidt-Salomon:
"die Verehrung des Propheten Mohammed bzw. des christlichen Messias kein höheres Ansehen geniesst als die Verehrung von Borussia Dortmund, Monty Python oder Dolly Buster!" = Herrlich!
Lustig sagens auch die 3:
1. Kurz und bündig:
https://www.facebook.com/Religioten/videos/144356212391291/?pnref=story
2. Der grosse, von mir sehr verehrte Georg Carlin. Leider gestorben, doch er war auch nach seinem Tod, mir ein Augenöffner:
https://www.youtube.com/watch?v=Y_Lwh0LN39Q
3. Für intellektuelle und eher dem Islam begegnend, der Gunkl:
https://www.youtube.com/watch?v=EKQVsHwOGII
Was sachlicher:
Richard Dawkins zu Religion und Gott
https://www.youtube.com/watch?v=GPClXWr3tNw
No comments:
Post a Comment